Private Grundschulen in Bayern

Der Regenbogen
Private Montessori Grund- und Hauptschule
Raiffeisenstr. 7
92224 Amberg - Diesen Schule finden bei Google Maps
http://www.montessorischule-amberg.de/
Die private Grundschule und Hauptschule bildet nach den Grundsätzen der Montessori Pädagogik ihre Schüler durch ganzheitliche und individuellen Unterricht zu selbstbewussten und eigenverantwortlichen Menschen aus.

Freie demokratische Schule Franken
Private Grundschule
Mathildenstr. 11
90489 Nürnberg - Diesen Schule finden bei Google Maps
http://www.freie-demokratische-schule-franken.de/
Die Schule eröffnet wahrscheinlich im September 2015 in Nürnberg. Die Schule ist offen für alle Kinder ab dem 6. Lebensjahr. Sie lernen fächer- und altersübergreifend nach dem Sudbury-Prinzip: Freiheit der Wahl beim Lernen und demokratische Selbstverwaltung. Maßgeblich sind die bayerischen Lehrpläne für Grundschule.

Private Grundschule der Döpfer Schulen GmbH Schwandorf
Private Bewegungs- und Gesundheitsschule
Klosterstr. 19
92421 Schwandorf - Diesen Schule finden bei Google Maps
http://www.doepfer-grundschule.de/
Als private Bewegungs- und Gesundheitsschule legen wir großen Wert auf die individuelle Entwicklung Ihres Kindes. Unser ganzheitliches Konzept "Körper-Seele-Geist" prägt dabei unseren Schulalltag. Wollen Sie, dass Ihr Kind erfolgreich lernt und gerne die Schule besucht? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir übernehmen gerne, gemeinsam mit Ihnen, die Verantwortung für die "Herzensbildung" und schulische Laufbahn Ihres Kindes.

Phorms Campus München
Private Kita, Grundschule und Gymnasium
Maria-Theresia-Straße 35
81675 München - Diesen Schule finden bei Google Maps
http://www.muenchen.phorms.de/
Die Schule liegt in einem wunderschönen Gebäude im Stadtteil München-Bogenhausen. Es wird großer Wert auf die individuelle und intensive Förderung der Schüler gelegt - wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn. Eine Vielzahl von Angeboten und gezielte Projektarbeit motivieren die Schüler, ihre Talente zu entdecken und weiter zu entwickeln. Die Lehrer ermuntern die Schüler zudem, an außerunterrichtlichen Aktivitäten teilzunehmen, wie Jugend musiziert, Jugend trainiert für Olympia, Vorlesewettbewerben oder der Kinderuni der LMU München. Die Gymnasiasten werden durch ein individuelles Mentorenprogramm gefördert. Neben der individuellen Förderung wird zudem großer Wert auf eine umfassende sprachliche Ausbildung gelegt. An der Privatschule lernen die Schüler perfekte Zweisprachigkeit in Deutsch und Englisch. Auf dem Gymnasium kommen Französisch oder Latein als obligatorische 2. Fremdsprache und Spanisch als freiwillige 3. Fremdsprache hinzu. Alternativ zu Spanisch können die Schüler ab der 8. Klasse das Fach Wirtschaftswissenschaft und -informatik wählen.
Ihre Schule fehlt noch in dieser Kategorie? Dann bitte hier klicken.